Hausordnung
Wir begrüßen Sie herzlich in unserem Apartementhaus. Nachstehende Hausordnung soll Ihnen eine Hilfe geben. Hier wollen wir beschreiben, wie wir uns den ordnungsgemäßen Umgang Ihrerseits mit der Ferienwohnung vorstellen.
Anreise: Die Wohnung steht Ihnen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Zur Schlüsselübergabe halten Sie bitte die Kurtaxe und Ihre Reisedokumente (zur Anmeldung bei der Gemeinde) bereit.
Abreise: Die Wohnung möchten Sie bitte bis 10.00 Uhr verlassen und diese in demselben Zustand hinterlassen in dem sie es bei Anreise vorgefunden haben.
Den Schlüssel des Apartments bitte in den Briefkasten vor dem Haus hinterlegen.
Allgemein:
Die Benutzung der Klimaanlage ist nur bei geschlossenen Fenstern und Außentüren sinnvoll.
Sollten Sie irgendwas an der Einrichtung vermissen oder ist etwas defekt – informieren Sie uns bitte umgehend. Nur so können wir eventuelle Unzulänglichkeiten schnellstmöglich beheben. Sämtliche Dinge, die sich in der Wohnung und auf den Terrassen befinden oder dazu gehören, dürfen und sollen von unseren Gästen genutzt werden. Bitte gehen Sie mit den Dingen in und um das Haus sorgsam um.
Beim Verlassen der Wohnung sollten die Fenster geschlossen und die Apartmenttür und die Haustür abgeschlossen werden. Der Vermieter haftet nicht für Eigentum und Wertgegenstände des Mieters. Niemand wird absichtlich Sachen in der Unterkunft beschädigen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir freuen uns, wenn Sie uns jeglichen entstandenen Schaden mitteilen und wir nicht erst nach Ihrer Abreise bzw. wenn die nächsten Mieter eingezogen sind, den Schaden feststellen. Vielen Dank!
Die Mieter haften für Beschädigungen, soweit sie, ihre Mitreisenden oder Gäste diese verschuldet oder aus anderen Gründen zu vertreten haben, hierbei sind aber nicht Kleinigkeiten, wie z.B. ein zerbrochenes Glas gemeint. Eventuelle Schäden müssen sofort dem Vermieter mitgeteilt werden und können in der Regel über die private Haftpflichtversicherung reguliert werden. Bitte keine Insekten (z.B. Mücken oder Fliegen) an den Wänden und Decken erschlagen. Das hinterlässt hässliche dunkle oder blutige Flecken.
Küche & Bad: Das Leitungswasser ist als Trinkwasser nur bedingt geeignet. Bitte beachten Sie, dass Geschirr nur in gewaschenem und getrocknetem Zustand wieder in die Schränke geräumt wird, gleiches gilt für Besteck, Töpfe und Geräte, die Sie benutzt haben. Bei Ihrer Abreise sollte nach Möglichkeit die Küche wieder so aussehen, wie Sie sie vorgefunden haben. In Spülbecken, Dusche und Toilette dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten o.ä. geworfen bzw. geschüttet werden, da es sonst zu unangenehmen Verstopfungen oder Umweltschäden kommen kann. Der Müll darf nur in die dafür vorgesehenen Behälter/Tonnen entsorgt werden. Insbesondere für organischen (Bio) Müll verwenden Sie bitte unbedingt Müllbeutel oder verschließbare Tüten. Bitte achten Sie auf ausreichende Auslüftung der Räumlichkeiten, insbesondere nach dem Kochen und Duschen (Stoßlüftung).
Rauchen & Grillen: Rauchen & Grillen ist im Haus nicht erlaubt. Bitte nutzen Sie die Terrasse!
Haustiere: Haustiere sind bei uns nur nach Absprache erlaubt. Die Hinterlassenschaften Ihrer Lieblinge sind umgehend zu beseitigen. Dies gilt auf dem Grundstück sowie in der Umgebung. Entsprechende Utensilien sind von Ihnen mitzubringen. Es ist darauf zu achten, dass andere Personen auf gar keinen Fall belästigt oder geschädigt werden. Im unserem und im Interesse nachfolgender Urlauber bitte wir Sie, Ihre Tiere nicht auf Sofa und Betten zu lassen.
Ruhezeiten: Im Sinne einer guten Nachbarschaft und auf Rücksicht anderer Gäste, bitten wir um Hausruhe ab 21:00 Uhr bis 8:00 Uhr.
Hausrecht: Unter bestimmten Umständen (kommt sehr selten vor) kann es notwendig sein, dass der
Vermieter die Ferienwohnung ohne Wissen des Gastes betreten muss (z.B. in Ihrer Abwesenheit). Wir werden Sie aber spätestens nach Ihrer Rückkehr über Grund und Dauer informieren.
Preisminderung: Bei einem kurzfristigen Ausfall von Einrichtungsgegenständen, der öffentlichen Versorgung oder durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Preisminderung. Mängel an der Ferienwohnung/Ferienhaus sind sofort dem Vermieter mitzuteilen. Der Gast gewährt dem Vermieter eine Frist von 36 Stunden zur Beseitigung der Mängel. Spätere Reklamationen werden nicht akzeptiert und können nicht angerechnet werden.
Kündigung: Bei mehrfachem Verstoß gegen die Miet-und Vertragsbedingungen kann der Vermieter den Mietvertrag einseitig kündigen und der Gast hat die Ferienwohnung sofort zu verlassen. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Mietpreises besteht nicht.
Vielen Dank!
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, viel Spaß, Entspannung und eine gute Erholung.
